Über Heiligenberg und Umgebung

Booking.com

Buchen Sie Ihre Unterkunft in Heiligenberg

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem wunderschönen Luftkurort Heiligenberg. Verschiedene gute Restaurants und Gaststätten im Umkreis von 1 km verwöhnen Sie gerne mit regionalen Spezialitäten. Sehr zu empfehlen ist hierbei der Gasthof Hosbein mit einer gut bürgerlichen Küche zu einem tollem Preis oder im Ristorante-Pizzeria Ambiente “da Pino” wo man verschiedene gute Weine genießen kann.  Wer Kaffee und Kuchen essen möchte findet diesem im Schlosscafe Neyer Heiligenberg.

Postplatz Heiligenberg

Infos zu Heiligenberg am Bodensee

Imagefilm Heiligenberg

Bilder zu Heiligenberg

Welche Geschichte hat Heiligenberg

Auf dem Gemeindegebiet wurden einige Siedlungsspuren gefunden die aus der Steinzeit stammen. Die Herkunft des Namens Heiligenberg ist weitgehend unbekannt.

Möglicherweise stammt er von einer vorchristlichen Kultstätte. Im Jahre 1083 wurde Heiligenberg zum ersten mal urkundlich unter dem Namen Mons Sanctus erwähnt.

Im 13. Jahrhundert wurde eine Burg durch die Linsgauer Landgrafen errichtet, die dann Sitz der Grafen von Heiligenberg war. Dieser ging 1535 in den Besitz des Fürstenhauses Fürstenberg über und wurde zu einem prachtvollen Schloss umgebaut. Die Familie Fürstenberg ist bis zum heutigen Tage Eigentümer.  Im Jahr 1975 wurden Heiligenberg, Hattenweiler, Frickingen und Wintersulgen zur heutigen Gemeinde zusammengeschlossen.

Der Luftkurort Heiligenberg ist im Bodenseekreis die höchst gelegene Gemeinde mit 700 bis 800 Metern. Die einzigartige Höhenlage bietet einen herrliche Fernblick auf den Bodensee, den Linzgau und die Alpen. Das Schloss Heiligenberg der Fürsten zu Fürstenberg ist eines der Denkmäler der Renaissance in Süddeutschland.

Geografie und Umgebung

Heiligenberg am Bodensee liegt zentral zu den Städten FriedrichshafenÜberlingen, Pfullendorf, Konstanz, Meersburg und Lindau. Daher ist der Luftkurort ein geeigneter Startpunkt, um den Bodensee mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Friedrichshafen ist als Messestadt sehr bekannt und mit seinem Flughafen gut zu erreichen. Wir hoffen, dass Sie einen erholsamen Urlaub in Heiligenberg verbringen werden.

Schlosslauf Heiligenberg 2017

Heiligenberg Balkon des Bodensee

Infrastruktur

Der Kurort Heiligenberg hat eine sehr gute Infrastruktur mit 2 Ärzten, 1 Zahnarzt, 1 Apotheke, 1 Sparkasse und 1 Volksbank, 1 Café und einer Bäckerei mit Lebensmittelladen und vielen kleinen Läden zum stöbern.

Städte in der Umgebung Heiligenbergs

Heiligenberg liegt sehr zentral zu den Städten Überlingen 17 km, Meersburg 20 km, Pfullendorf 15 km, Friedrichshafen 32 km, Lindau 50 km und Konstanz 58 km. Man kann daher den Bodensee sehr gut von hier aus erkunden mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Nahverkehr

Es gibt eine gute Busanbindung und von unserer Nachbargemeinde Salem kann man mit dem Zug in jede größere Stadt fahren. Wer mit dem Flughafen nach Heiligenberg kommen möchte landet am besten in der Messestadt Friedrichshafen die 30 min mit dem Auto entfernt ist.

Schloss Heiligenberg

Unser Feriendomizil ist nahe dem Schloss in 1 Kilometer Entfernung. Die Führung durch den prachtvollen Renaissance-Rittersaal ist zu empfehlen.

Unser Höhenfreibad in Heiligenberg Bodensee

Das Höhenfreibad Linzgau in unserem wunderschönen Luftkurort, ist ein weiteres Highlight, was im Jahr 2018 komplett modernisiert und umgestaltet wurde. Hier kann man sich  in 730 m Höhe entspannen und den herrlichen Blick auf die Alpen und den See genießen. Für die Sportfreunde gibt es gleich neben dem Bad ein Mini-Spielfeld und Tennisplätze.

Höhenfreibad Heiligenberg mit Sauna
Höhenfreibad Heiligenberg Bodensee

Wanderrouten

Es stehen in der Region Heiligenberg insgesamt 22 Wanderrouten zur Auswahl. Damit man einen ersten Überblick über die Wanderung in Heiligenberg machen kann, haben wir euch hier einen Link bereitgestellt. Hier finden Sie verschiedene Wanderrouten Klick.

Radtouren

Hier finden Sie Radtouren rund um den Luftkurort Klick.

Segelflughafen

Auf dem Segelflughafen in 1 km Entfernung kann man Gästeflüge buchen.

Immobilien- und Mietpreise von Heiligenberg

Der Kaufpreise

  • Einfamilien- oder Doppelhäuser älter als 3 Jahre im Durchschnitt 2.546 €/m².
  • Neubauten im Durchschnitt 2.461 €/m².
  • Eigentumswohnungen im Durchschnitt 1.942 €/m².
  • Neubauwohnungen kosten im Durchschnitt 2.421 €/m².

Der Mietpreise

  • Bestandshäuser liegen im Durchschnitt bei 7,10 €/m²,
  • Neubauten im Durchschnitt bei 7,42 €/m².
  • Bestandswohnungen liegen im Durchschnitt bei 8,08 €/m²,
  • Neubauwohnungen im Durchschnitt bei 8,29 €/m².

Quelle der Daten: www.capital.de

Reisetipps für Heiligenberg

Überprüfen Sie vor der Buchung eines Apartments oder Hotelzimmers den Preis auf den einzelnen Websites des jeweiligen Anbieters. Es ist oft günstiger, sie direkt zu buchen. Darüber hinaus bietet die direkte Buchung auf Anfrage in der Regel einige Vorteile. Wenn Sie das Hotel anrufen, können Sie potenzielle Einsparungen erzielen (insbesondere in der Nebensaison und wenn Sie einen besonderen Anlass feiern).

Bonus-Tipp: Unsere Seite mit den beliebtesten Hotelangeboten in Europa bietet eine unglaublich einfache Benutzererfahrung, viele Hotels und Ferienwohnungen, keine Buchungsgebühren und viele tolle Angebote und Rabatte. Wir haben viele Unterkünfte über die Booking.com gebucht und wurden nie enttäuscht.

Das könnte Sie auch interessieren! Ferienwohnung Thüringen. Italien Ferienwohnung Hotel. Potsdam Urlaub Sehenswürdigkeiten. Ferienwohnung Südtirol. Ferienwohnung Vorarlberg. Ferienwohnung Venedig. Ferienwohnung Gardasee. Feuerzangenbowle günstig kaufen. #Heiligenberg Webcam #Heiligenberg wandern #Heiligenberg Skilift #Heiligenberg Restaurant #Heiligenberg Cafe #Heiligenberg Wetter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert