Schulranzen kaufen

Schulranzen günstig kaufen

Der Schulranzen sollte unbedingt den Rücken deines Kindes schonen und gleichzeitig die Schulbücher, Stifte und Brotdose sicher transportieren. Natürlich muss er auch cool aussehen (-; Weitere Infos zum Thema, gibt es am Ende der Seite.

Schulranzen kaufen

Der Schulranzen und seine Sicherheit

Ein Schulranzen darf sich nur so nennen, wenn er alle Kriterien der Norm DIN 58124 erfüllt. Eltern sollten daher beim Kauf unbedingt auf diese Norm achten. Sie regelt, dass mindestens 20 % der sichtbaren Flächen (vorne und hinten) aus fluoreszierendem Material und mindestens 10 % aus retroreflektierendem Material bestehen. Das fluoreszierende Material ist selbstleuchtend und hat laut Norm orange-rot oder gelb Farbe. Der Reflektor dagegen leuchtet, wenn er von Scheinwerfern angestrahlt wird. Er dient der Sichtbarkeit in der Nacht.

Was gibt es bei der Stabilität zu beachten?

Laut der Industrienorm muss der Schulranzen den zu erwartenden Belastungen standhalten. Dazu gehört, dass der Ranzen mit schweren Schulbüchern gefüllt, immer noch sehr stabil ist. Aber auch, dass der Schulranzen mit voller Wucht in die Ecke fliegen kann. Daher sollte man beim Kauf auf die Schweiß- oder Fadennähte achten, ob sie gut verarbeitet sind.

Was sollte ein Schulranzen wiegen?

Ein normaler Schulranzen wiegt ohne Inhalt zwischen einem und 1,3 Kg. Auch das Gewicht ist in der Norm DIN 58124 geregelt. Ein befüllter Schulranzen sollte zwischen 10 und 12 Prozent des Körpergewichts ausmachen. Ein Anzeichen für eine Überlastung durch den Ranzen ist, wenn dein Kind beim Tragen des Schulranzens seine Haltung unnatürlich verändern.

Den richtigen Schulranzen kaufen.

Damit der Ranzen passt und er deinem Kind gefällt, solltet ihr ihn gemeinsam kaufen. Hat der Ranzen ein GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit und hat die Schulranzennorm nach DIN 58124 kannst du dich beruhigt darauf verlassen, dass du einen sicheren Schulranzen kaufst. Beim Anprobieren muss sich der neue Ranzen leicht verstellen lassen und gut sitzen. Dein Kind sollte weder mit gefülltem noch mit dem leeren Ranzen Probleme mit der Haltung haben und keine Druckstellen bekommen.

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind in der Zwischenzeit möglich.